Die Kate des Stadtteilprojekts Sonnenland

Moin Billstedt

Wir sind das Stadtteilprojekt Sonnenland im Herzen Kirchsteinbeks.

Termine

Oktober

sa30aug(aug 30)16:00so12okt(okt 12)18:00Sonnenland Salon nächste TermineSonnenland Salon

mi01okt9:3015:00Gemeinsamer Ausflug Planten un BlomenTreffpunkt 9.30 Uhr Paul-Klee-Straße 3

do02okt17:0019:00Wir bauen die Kate mit Ibo & Minecraftfür Kinder ab der 3. Klasse

mi08okt11:0014:00Dorfplatz: MittwochstischMittagsimbiss und Klönschnack

so12okt15:0018:00Sonnenland Salon – Zeichnen & in alten Fotos stöbernSonnenland Salon

sa18okt11:0013:00Elterncafé - 🎃 Halloween-SpecialNachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland

sa18okt15:0018:00Dorfplatz: Fahrradwerkstatt, Nähen & Klönen, Basteln und mehrDorfplatz Sonnenland

fr31oktganztagsClub 50+ Senior*innencaféSenioren & Seniorinnentreff im Sonnenland

November

No Events

Dezember

No Events

Team

Wir geben dem Projekt ein Gesicht

Jürgen Wolff

Jürgen Wolff

Vorstandsvorsitzender

Dorothea Grießbach

Medienwerkstatt, Klavierunterricht, Koordination

Über Uns

Gemeinnützig
seit 1967

Das Stadtteilprojekt Sonnenland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 1967 von Studierenden im Sonnenland in Hamburg Billstedt gegründet. Die Mitglieder des Vereins sind biografisch mit Sonnenland verbunden, sei es, weil sie hier leben, aufgewachsen sind oder tätig waren bzw. sind.
Das Stadtteilprojekt Sonnenland betreibt im Sonnenland ein Gemeinschaftshaus, das „Die Kate“ genannt wird, da tatsächlich der Jugendtreff früher in einer Kate untergebracht war.

Email

Schreiben Sie uns!

Stadtteilprojekt Sonnenland e.V. freut sich immer über Post.



    Unterstützerin, Unterstützer werden

    Sonne spenden

    Nachbarschaftliche Aktionen, soziale und kulturelle Projekte erfordern nicht nur Tatkraft, sondern auch Geld. Ob Förderin und Förderer oder Kooperationspartnerin und Kooperationspartner, ob Vereinsmitglied oder ehrenamtlich tätig, jede helfende Hand ist willkommen.

    Unsere Förderer & Förderinnen

    u.a. Jugendamt; Bezirksamt Hamburg Mitte; Kultur macht stark; Heimspiel; Behörde für Kultur und Medien Hamburg; Behörde für Schule, Familie und Berufsbildung Hamburg; JFF – Institut für Medienpädagogik; Demokratie leben – Mümmel leben; Pro Quartier; SAGA; SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft; ZEIGERMANN_AUDIO GmbH; Verfügungsfonds Billstedt/Horn

    Logo des Bezirksamt Hamburg
    Logo Mümmel leben
    Logo Heimspiel Billstedt
    Logo des Bundesverbands Soziokultur
    Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung
    Logo des Bundesministerium für Bildung und Forschung
    Logo der Zeigermann_Audio GmbH Verleih, Vertrieb, Studio & Service mit der Friedenstaube gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine

    Unsere Kooperationspartner:innen

    AWO – Haus der Kinder und Familien im Sonnenland; Schule An der Glinder Au; Spielhaus Sonnenland; Pro Quartier; Cağlar-Bäckerei

    Cağlar-Bäckerei

    Kontakt

    So erreichen Sie uns

    • Stadtteilprojekt Sonnenland e.V. Sonnenland 13, 22115 Hamburg
    • 040.33 38 91 34
    • 0178.88 99 11 8
    • info[at]sonnenland-hamburg[punkt]de