Die Kate des Stadtteilprojekts Sonnenland

Moin Billstedt

Wir sind das Stadtteilprojekt Sonnenland im Herzen Kirchsteinbeks.

Termine

december 2023

so03dezganztagsAdventsfrühstück der FrauengruppeAuf die Plätzchen...

mo04dez16:00mo18:00Kekse backen in der Kate 🍪Krümelmonster-Küchen-Takeover!

mo04dez16:30mo18:30Gemeinsames Weihnachtsbasteln im SpielhausStadtteilprojekt goes Spielhaus Sonnenland

do07dez16:00do18:30Storytelling WorkshopFür Jugendliche und Erwachsene

sa09dez18:00sa21:00Kultur am TresenMit Filmen der Mediengruppe

fr15dezganztagsKulturcafé im SonnenlandKinderbuchvorstellung & Lesung

sa16dez11:00sa13:00Elterncafé SonnenlandGemeinsames Frühstück mit Rahmenprogramm

sa16dez15:00sa18:00Dorfplatz: Fahrrad- und NähwerkstattDorfplatz Sonnenland

mi27dezganztagsdo28Schauspiel-WorkshopMit Profi-Schauspielerin

fr29dez14:00fr17:00Meditativer Fotospaziergang der FotogruppeExperimentelle Begegnung

januar 2024

Keine Veranstaltungen

februar 2024

Keine Veranstaltungen

Team

Wir geben dem Projekt ein Gesicht

Jürgen Wolff

Jürgen Wolff

Vorstandsvorsitzender


Dorothea Grießbach

Medienwerkstatt, Klavierunterricht, Vorstandsmitglied

Über Uns

Gemeinnützig
seit 1969

Das Stadtteilprojekt Sonnenland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 1969 von Studierenden im Sonnenland in Hamburg Billstedt gegründet. Die Mitglieder des Vereins sind biografisch mit Sonnenland verbunden, sei es, weil sie hier leben, aufgewachsen sind oder tätig waren bzw. sind.
Das Stadtteilprojekt Sonnenland betreibt im Sonnenland ein Gemeinschaftshaus, das „Die Kate“ genannt wird, da tatsächlich der Jugendtreff früher in einer Kate untergebracht war.

Schreiben Sie uns!

Stadtteilprojekt Sonnenland e.V. freut sich immer über Post.

Unterstützerin, Unterstützer werden

Sonne spenden

Nachbarschaftliche Aktionen, soziale und kulturelle Projekte erfordern nicht nur Tatkraft, sondern auch Geld. Ob Förderin und Förderer oder Kooperationspartnerin und Kooperationspartner, ob Vereinsmitglied oder ehrenamtlich tätig, jede helfende Hand ist willkommen.

Unsere Förderer

u.a. Jugendamt; Bezirksamt Hamburg Mitte; Kultur macht stark; Heimspiel; Kulturbehörde Hamburg; Demokratie leben – Mümmel leben; Pro Quartier; SAGA; SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft; ZEIGERMANN_AUDIO GmbH

Logo des Bezirksamt Hamburg
Logo Mümmel leben
Logo Heimspiel Billstedt
Logo Jugend ins Zentrum
Logo des Bundesverbands Soziokultur
Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung
Logo des Bundesministerium für Bildung und Forschung

Unsere Kooperationspartner

AWO – Haus der Kinder und Familien im Sonnenland; Schule An der Glinder Au; Spielhaus Sonnenland; Pro Quartier; Cağlar-Bäckerei

Cağlar-Bäckerei

Kontakt

So erreichen Sie uns

  • Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
    Sonnenland 13, 22115 Hamburg
  • 040.33 38 91 34
  • 0178.88 99 11 8
  • info[at]sonnenland-hamburg[punkt]de