Unsere Angebote
Termine
Januar
sa04janganztagsTextiles designen & Nähen mit SveaSonnenland Salon
Veranstaltungsdetails
Nähen & design mit der Modedesignerin Svea. Der Sonnenland Salon schafft Freiräume der Begegnungen, des kreativen Machens, der Sonnenland-Geschichte(n). Bei Saft, Tee, Kaffee und Kuchen. Für jedes
Veranstaltungsdetails
Nähen & design mit der Modedesignerin Svea.
Der Sonnenland Salon schafft Freiräume der Begegnungen, des kreativen Machens, der Sonnenland-Geschichte(n). Bei Saft, Tee, Kaffee und Kuchen. Für jedes Alter. Natürlich kostenfrei.
Sa, 04.01.2025
15:00-18:00
Mit Svea, Frank Berno, Doro, Jürgen im Stadtteilprojekt Sonnenland e.V. Sonnenland 13 | 22115 Hamburg
Zeit
4. Januar 2025 ganztags(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Februar
No Events
März
No Events
Sönke Jans
Sozialpädagoge, Offener Kinder- und Jugendbereich, Nachbarschaftsgruppen
Jürgen Wolff
Vorstandsvorsitzender
Shlica Weiß
Sozialpädagogin, mer kekhne – wir zusammen, ein Projekt mit und für Sinti und Roma
Jessica Washburn
Sozialpädagogin, Projektleitung Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland
Receb Kissa
Teamer, Offener Kinder- und Jugendbereich, Filmgruppe
Dorothea Grießbach
Medienwerkstatt, Klavier-unterricht, Koordination
Über Uns
Gemeinnützig
seit 1969
Das Stadtteilprojekt Sonnenland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und wurde 1969 von Studierenden im Sonnenland in Hamburg Billstedt gegründet. Die Mitglieder des Vereins sind biografisch mit Sonnenland verbunden, sei es, weil sie hier leben, aufgewachsen sind oder tätig waren bzw. sind.
Das Stadtteilprojekt Sonnenland betreibt im Sonnenland ein Gemeinschaftshaus, das „Die Kate“ genannt wird, da tatsächlich der Jugendtreff früher in einer Kate untergebracht war.
Schreiben Sie uns!
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V. freut sich immer über Post.
Unterstützerin, Unterstützer werden
Sonne spenden
Nachbarschaftliche Aktionen, soziale und kulturelle Projekte erfordern nicht nur Tatkraft, sondern auch Geld. Ob Förderin und Förderer oder Kooperationspartnerin und Kooperationspartner, ob Vereinsmitglied oder ehrenamtlich tätig, jede helfende Hand ist willkommen.
Unsere Förderer
u.a. Jugendamt; Bezirksamt Hamburg Mitte; Kultur macht stark; Heimspiel; Kulturbehörde Hamburg; Demokratie leben – Mümmel leben; Pro Quartier; SAGA; SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft; ZEIGERMANN_AUDIO GmbH
Unsere Kooperationspartner
AWO – Haus der Kinder und Familien im Sonnenland; Schule An der Glinder Au; Spielhaus Sonnenland; Pro Quartier; Cağlar-Bäckerei
Cağlar-Bäckerei
Kontakt
So erreichen Sie uns
- Stadtteilprojekt Sonnenland e.V. Sonnenland 13, 22115 Hamburg
- 040.33 38 91 34
- 0178.88 99 11 8
- info[at]sonnenland-hamburg[punkt]de
Vergangene Termine
Immer fleißig & ganz schön Engagiert
Nachbarschaftliche Aktionen, soziale und kulturelle Projekte erfordern nicht nur Tatkraft, sondern auch Geld. Ob Förderin und Förderer oder Kooperationspartnerin und Kooperationspartner, ob Vereinsmitglied oder ehrenamtlich tätig, jede helfende Hand ist willkommen.
sa27jan15:00Dorfplatz: Nähwerkstatt und mehrDorfplatz Sonnenland
Veranstaltungsdetails
Mit Adan, Doro und Jürgen.Und natürlich auch mit Saft, Kaffee, Kuchen & Klönschnack..Wissen austauschen, Ressourcen nutzen und unter fachkundiger
Veranstaltungsdetails
Mit Adan, Doro und Jürgen.
Und natürlich auch mit Saft, Kaffee, Kuchen & Klönschnack..
Wissen austauschen, Ressourcen nutzen und unter fachkundiger Anleitung gleich ausprobieren und praktisch anwenden!
Weitere Infos folgen in Kürze.
Wir führen unsere nachbarschaftliche Reihe fort, knüpfen an und laden herzlich ein!
Mehr Text
Zeit
27. Januar 2024 15:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Veranstaltungsdetails
⚠️ Achtung, Leider abgesagt ⚠️:⚠️ Muss leider wegen Krankheit verschoben werden! Wird am Fr., 02.02.24 nachgeholt!! ⚠️
Veranstaltungsdetails
⚠️ Achtung, Leider abgesagt ⚠️:
⚠️ Muss leider wegen Krankheit verschoben werden! Wird am Fr., 02.02.24 nachgeholt!! ⚠️
[***Herzliche Einladung zu unserem neuen Angebot, welches insbesondere an Senioren & Seniorinnen gerichtet ist.
Aber auch genauso an alle, die sich über vermeintliche Altersgrenzen hinaus, nachbarschaftlich und generationsübergreifend engagieren und austauschen möchten!
Wir freuen uns, voneinander zu lernen und den Senioren & Seniorinnentreff gemeinsam weiterzuentwickeln.
Also gerne weitersagen und vorbeikommen! Willkommen im Club 50+
Euer Stadtteilprojekt Sonnenland (Guter Jahrgang 1969) ***]
Mehr Text
Zeit
26. Januar 2024 (ganztags)(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
do25jan18:30Nachbarschafts-StammtischFrohes Neues für die Nachbarschaft!
Veranstaltungsdetails
Der Nachbarschafts-Stammtisch ist ein offener Treffpunkt für Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Sonnenland.Zum planen, sich einbringen und austauschen.Etwas zu
Veranstaltungsdetails
Der Nachbarschafts-Stammtisch ist ein offener Treffpunkt für Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Sonnenland.
Zum planen, sich einbringen und austauschen.
Etwas zu Trinken und einen kleinen Imbiss gibt es dazu natürlich auch.
Herzliche Einladung!
Mehr Text
Zeit
25. Januar 2024 18:30(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
mi24jan11:00Dorfplatz: MittwochstischMittagsimbiss und Klönschnack
Veranstaltungsdetails
Wir laden zum zweiten mal in die beste Adresse an unserem schönsten Dorfplatz!Dort, wo man in der Mitmachküche direkt mal an die dampfenden
Veranstaltungsdetails
Wir laden zum zweiten mal in die beste Adresse an unserem schönsten Dorfplatz!
Dort, wo man in der Mitmachküche direkt mal an die dampfenden Töpfe darf.
Darin zu entdecken: Leckeres, Lokales und Nachhaltiges. Jahreszeitengemäß und deftig.
Seid also gespannt und kommt gerne vorbei- zum mit anpacken oder einfach nur herzlich willkommen sein.
Auf jeden Fall aber bitte rechtzeitig zum gemeinsamen Essen!
Dorfplatz. Middach!
Mittwochs? Mooin..
Wir führen unsere nachbarschaftliche Reihe fort, knüpfen an und laden herzlich ein!
Mehr Text
Zeit
24. Januar 2024 11:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
sa20jan11:00Elterncafé Sonnenland - NeujahrsfrühstückNeujahrsfrühstück und gemeinsames Basteln
Veranstaltungsdetails
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland laden zum ersten Treffen im neuen Jahr.Herzlich willkommen zum Neujahrsfrühstück!Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Veranstaltungsdetails
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland laden zum ersten Treffen im neuen Jahr.
Herzlich willkommen zum Neujahrsfrühstück!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns über eine schöne gemeinsame Zeit!
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland sind eine Gruppe engagierter Eltern mit verschiedensten Sprachkenntnissen. Sie unterstützen und begleiten andere Eltern im Stadtteil. Jeden 3. Samstag im Monat von 11 – 13 Uhr treffen sich hier Familien zum gemeinsamen Essen, Austausch und Spaß haben. Es gibt Kreativangebote und Spiele für Kinder, wie basteln und malen.
Mehr Text
Zeit
20. Januar 2024 11:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
mi03jan14:00Schauspiel-Workshop für KinderMit Profi-Schauspielerin
Veranstaltungsdetails
Schauspielworkshop speziell für Kinder und Heranwachsende ab 9 Jahren.Mit Doro und der professionellen Schauspielerin Eva Holdorf.Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstaltungsdetails
Schauspielworkshop speziell für Kinder und Heranwachsende ab 9 Jahren.
Mit Doro und der professionellen Schauspielerin Eva Holdorf.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf euch!
Zeit
3. Januar 2024 14:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
sa24feb15:00Dorfplatz: Nähwerkstatt und mehrDorfplatz Sonnenland
Veranstaltungsdetails
Mit Adan, Doro und Jürgen. Mit Raum für Schönes, Gestaltung und Spontanes.Und natürlich auch mit Saft, Kaffee, Kuchen & Klönschnack..Wissen
Veranstaltungsdetails
Mit Adan, Doro und Jürgen. Mit Raum für Schönes, Gestaltung und Spontanes.
Und natürlich auch mit Saft, Kaffee, Kuchen & Klönschnack..
Wissen austauschen, Ressourcen nutzen und unter fachkundiger Anleitung gleich ausprobieren und praktisch anwenden!
Wir führen unsere nachbarschaftliche Reihe fort, knüpfen an und laden herzlich ein!
Mehr Text
Zeit
24. Februar 2024 15:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
fr23feb15:00Club 50+ (Das neue Senior:innencafé)Senioren & Seniorinnentreff im Sonnenland
Veranstaltungsdetails
Der Club formiert sich und heißt weitere „Mitglieder:innen“ gerne willkommen.Herzliche Einladung zu unserem neuen Angebot, welches insbesondere an Senioren & Seniorinnen gerichtet ist.
Veranstaltungsdetails
Der Club formiert sich und heißt weitere „Mitglieder:innen“ gerne willkommen.
Herzliche Einladung zu unserem neuen Angebot, welches insbesondere an Senioren & Seniorinnen gerichtet ist.
Aber auch genauso an alle, die sich über vermeintliche Altersgrenzen hinaus, nachbarschaftlich und generationsübergreifend engagieren und austauschen möchten!
Wir freuen uns, voneinander zu lernen und den Senioren & Seniorinnentreff gemeinsam weiterzuentwickeln.
Also gerne weitersagen und vorbeikommen! Willkommen im Club 50+
Euer Stadtteilprojekt Sonnenland (Guter Jahrgang 1969)
Mehr Text
Zeit
23. Februar 2024 15:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns über einen Besuch von Jana und Janna von Studio Flex! Die beiden befassen sich mit öffentlichen, urbanen Räumen, gestalten nachbarschaftliche Beteiligungsaktionen und stellen sich und
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns über einen Besuch von Jana und Janna von Studio Flex! Die beiden befassen sich mit öffentlichen, urbanen Räumen, gestalten nachbarschaftliche Beteiligungsaktionen und stellen sich und ihre Arbeit vor.
Wir werden mit einem ca. halbstündigen Rundgang durch unser schönes Sonnenland starten.
Einen Zwischenstopp einflexen, in einer der Treppenhausgalerien vielleicht?
Wer hat Lust und Zeit und ist dabei? Welche Praktiken kämen für uns hier in Frage – und welche wenden wir hier womöglich auch schon ganz erfolgreich an?
Daran können sich wie immer gerne auch interessierte Nachbar:innen, Jugendliche, Nachbarschaftseltern beteiligen.
Eingeladen sind alle Bewohner*innen des Stadtteils, Familien, Senior*innen und alle Interessierte.
Wie kann ich mich also beteiligen, wenn es um meine Nachbarschaft geht?
Herzliche Einladung: Stadtentwicklung und Partizipation – Beispiele und Ideen
Kommt vorbei, wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und eine schöne gemeinsame Zeit!
Mehr Text
Zeit
19. Februar 2024 15:30(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
sa17feb11:00Elterncafé SonnenlandGemeinsames Frühstück und Basteln
Veranstaltungsdetails
Unsere Nachbarschaftseltern laden ein zum gemeinsamen Frühstück und Basteln.Kommt gerne einfach vorbei, es wird alles da sein und wie immer: Lecker, lustig und sehr
Veranstaltungsdetails
Unsere Nachbarschaftseltern laden ein zum gemeinsamen Frühstück und Basteln.
Kommt gerne einfach vorbei, es wird alles da sein und wie immer: Lecker, lustig und sehr lebendig!
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns über eine schöne gemeinsame Zeit!
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland sind eine Gruppe engagierter Eltern mit verschiedensten Sprachkenntnissen. Sie unterstützen und begleiten andere Eltern im Stadtteil. Jeden 3. Samstag im Monat von 11 – 13 Uhr treffen sich hier Familien zum gemeinsamen Essen, Austausch und Spaß haben. Es gibt Kreativangebote und Spiele für Kinder, wie basteln und malen.
Mehr Text
Zeit
17. Februar 2024 11:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
mi14feb11:00Dorfplatz: MittwochstischMittagsimbiss und Klönschnack
Veranstaltungsdetails
Zum Valentinstag möchten wir euch gerne Tür und Tor öffnen- in das Herz des Dorfplatzs!Dort, wo man in der Mitmachküche direkt mal
Veranstaltungsdetails
Zum Valentinstag möchten wir euch gerne Tür und Tor öffnen- in das Herz des Dorfplatzs!
Dort, wo man in der Mitmachküche direkt mal an die dampfenden Töpfe darf.
Darin zu entdecken: Leckeres, Lokales und Nachhaltiges. Jahreszeitengemäß und deftig.
Seid also gespannt und kommt gerne vorbei- zum mit anpacken oder einfach nur herzlich willkommen sein.
Auf jeden Fall aber bitte rechtzeitig zum gemeinsamen Essen!
Dorfplatz. Middach!
Mittwochs? Moin.
Wir führen unsere nachbarschaftliche Reihe fort, knüpfen an und laden herzlich ein!
Mehr Text
Zeit
14. Februar 2024 11:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Veranstaltungsdetails
Herzliche Einladung zu unserem neuen Angebot, welches insbesondere an Senioren & Seniorinnen gerichtet ist.Aber auch genauso an alle, die sich über vermeintliche Altersgrenzen hinaus,
Veranstaltungsdetails
Herzliche Einladung zu unserem neuen Angebot, welches insbesondere an Senioren & Seniorinnen gerichtet ist.
Aber auch genauso an alle, die sich über vermeintliche Altersgrenzen hinaus, nachbarschaftlich und generationsübergreifend engagieren und austauschen möchten!
Wir freuen uns, voneinander zu lernen und den Senioren & Seniorinnentreff gemeinsam weiterzuentwickeln.
Also gerne weitersagen und vorbeikommen! Willkommen im Club 50+
Euer Stadtteilprojekt Sonnenland (Guter Jahrgang 1969)
Mehr Text
Zeit
2. Februar 2024 15:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
do28mär18:30Nachbarschafts-StammtischThema: Projektwochen, Aktionstag und Konzert
Veranstaltungsdetails
Der Nachbarschafts-Stammtisch ist ein offener Treffpunkt für Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Sonnenland.Zum planen, sich einbringen und austauschen. Konzerte, Feste oder Ausstellungen?
Veranstaltungsdetails
Der Nachbarschafts-Stammtisch ist ein offener Treffpunkt für Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Sonnenland.
Zum planen, sich einbringen und austauschen. Konzerte, Feste oder Ausstellungen?
Aktuell planen wir an diskriminierungskritischen Projektwochen rund um einen Aktionstag und einem abendlichem Konzert im Juni.
Gerne tauschen wir uns über die momentanen Ideen und Vorhaben aus und und freuen uns über weitere Inputs und eine rege Beteiligung.
Wir wollen uns weiter vernetzen und ein Zeichen setzen. Für eine solidarische Nachbarschaft!
Etwas zu trinken und einen kleinen Imbiss gibt es dazu natürlich auch.
Herzliche Einladung zum Nachbarschafts-Stammtisch.!
Mehr Text
Zeit
28. März 2024 18:30(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
sa23märFrühlingsferien Programmübersicht (Teil II) Sa,23.3.-Mo,1.4.24Frühlingsferien im Sonnenland
Veranstaltungsdetails
Der Frühling naht und auch unser Teil II des Ferienprogramm ist schon da!Im zweiten Teil geht es gerne etwas sportlicher zu – aber auch
Veranstaltungsdetails
Der Frühling naht und auch unser Teil II des Ferienprogramm ist schon da!
Im zweiten Teil geht es gerne etwas sportlicher zu – aber auch ganz entspannt mal auf einen erholsamen Ausflug in den Wald, wo jetzt alles spriesst und wächst.
Aber um da hin zukommen müsst ihr erstmal quer durch die Tischtennis-Arena!
Und danach wieder aus dem Escape-Room rauskommen…! Viel Glück!
Abwechslungsreiche Aktivitäten in und um unserem Lieblings Stadtteilprojekt oder unterwegs ganz neue Orte entdecken-
in jedem Fall haben wir wie immer jede Menge Spaß und Action!
Achtet bitte darauf, dass manche Events nur mit Anmeldung sind.☀️
Und, falls ihr noch nicht habt, checkt auch unser Ferienprogramm Teil I:
Frühlingsferien Programmübersicht (Teil I) Mo,18.3.-Fr,22.3.24
BEI FRAGEN ZUM FERIENPROGRAMM MELDET EUCH BEI
SÖNKE (TEL.: 0178 88 99 11 8)
ODER PER E-MAIL AN:
S.JANS@SONNENLAND-HAMBURG.DE
Mehr Text
Zeit
23. März 2024 15:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
sa23mär15:00Dorfplatz: Fahrrad- und NähwerkstattDorfplatz Sonnenland
Veranstaltungsdetails
Nähwerkstatt mit Adan – Fahrradwerkstatt mit Jürgen, Doro- und Thomas!Der in Vertretung von Georgios erstmals dabei ist, aber das hier schon alles bestens kennt
Veranstaltungsdetails
Nähwerkstatt mit Adan – Fahrradwerkstatt mit Jürgen, Doro- und Thomas!
Der in Vertretung von Georgios erstmals dabei ist, aber das hier schon alles bestens kennt 🙂
Ihr ihn ganz bestimmt auch!? Schaut vorbei und macht eure Räder frühlingsfit!
+und dazu natürlich auch Saft, Kaffee, Kuchen & Klönschnack 🙂
Räder, Nähen- Wissen austauschen, Ressourcen nutzen und unter fachkundiger Anleitung gleich ausprobieren und ganz praktisch anwenden!
Wir führen unsere nachbarschaftliche Reihe fort, knüpfen an und laden herzlich ein!
Mehr Text
Zeit
23. März 2024 15:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Veranstaltungsdetails
Der Frühling naht und unser Ferienprogramm ist schon da!Noch eine letzte Runde Schlittschuhfahren bevor das Eis schmilzt?Zum Kino-Ausflug oder
Veranstaltungsdetails
Der Frühling naht und unser Ferienprogramm ist schon da!
Noch eine letzte Runde Schlittschuhfahren bevor das Eis schmilzt?
Zum Kino-Ausflug oder Übernachtungsaction?
Während draussen alles spriesst und wächst, stampfen auch wir etwas aus dem Boden!
Und zwar z.B. nichts weniger als unsere Zukunftstadt mit Benny, ein absoluter Minecraft-Profi!
Aber einige von euch doch genauso, oder? Wir holen Minecraft in die echte 3D-Welt und packen es an!
Abwechslungsreiche Aktivitäten in und um unserem Lieblings Stadtteilprojekt oder unterwegs ganz neue Orte entdecken-
in jedem Fall haben wir wie immer jede Menge Spaß und Action!
Achtet bitte darauf, dass manche Events nur mit Anmeldung sind.☀️
Und checkt auch unser Ferienprogramm Teil II:
BEI FRAGEN ZUM FERIENPROGRAMM MELDET EUCH BEI
SÖNKE (TEL.: 0178 88 99 11 8)
ODER PER E-MAIL AN:
S.JANS@SONNENLAND-HAMBURG.DE
Mehr Text
Zeit
18. März 2024 14:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
sa16mär11:00Elterncafé SonnenlandDie Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland laden ein
Veranstaltungsdetails
Unsere Nachbarschaftseltern laden ein.Details folgen bald : )Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Wir freuen uns über eine
Veranstaltungsdetails
Unsere Nachbarschaftseltern laden ein.
Details folgen bald : )
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns über eine schöne gemeinsame Zeit!
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland sind eine Gruppe engagierter Eltern mit verschiedensten Sprachkenntnissen. Sie unterstützen und begleiten andere Eltern im Stadtteil. Jeden 3. Samstag im Monat von 11 – 13 Uhr treffen sich hier Familien zum gemeinsamen Essen, Austausch und Spaß haben. Es gibt Kreativangebote und Spiele für Kinder, wie basteln und malen.
Mehr Text
Zeit
16. März 2024 11:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
mi06mär11:00Dorfplatz: Mittwochstisch (+Terminübersicht)Mittagsimbiss und Klönschnack
Veranstaltungsdetails
Karottencreme- oder Kartoffel-Lauch-Suppe? Und dazu selbstgebackenes Baguette!Das haben wir beim letzten mal zusammen gezaubert- und es war alles:Regional und
Veranstaltungsdetails
Karottencreme- oder Kartoffel-Lauch-Suppe? Und dazu selbstgebackenes Baguette!
Das haben wir beim letzten mal zusammen gezaubert- und es war alles:
Regional und gemeinschaftlich – saisonal und nachhaltig. Selbstgemacht und lecker!
Dorfplatz. Middach! Mittwochs? Moin.
Wir führen unsere nachbarschaftliche Reihe fort, knüpfen an und laden herzlich ein!
TERMINÜBERSICHT MÄRZ – JUNI
Mehr Text
Zeit
6. März 2024 11:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
sa27apr15:00Dorfplatz: Fahrradwerkstatt und BrotbackenDorfplatz Sonnenland
Veranstaltungsdetails
Es wird an Rädern geschraubt und in der Küche knuspriges Brot gebacken.+und dazu natürlich auch Saft, Kaffee, Kuchen & Klönschnack 🙂
Veranstaltungsdetails
Es wird an Rädern geschraubt und in der Küche knuspriges Brot gebacken.
+und dazu natürlich auch Saft, Kaffee, Kuchen & Klönschnack 🙂
Wissen austauschen, Ressourcen nutzen und unter fachkundiger Anleitung gleich ausprobieren und ganz praktisch anwenden!
Wir führen unsere nachbarschaftliche Reihe fort, knüpfen an und laden herzlich ein!
Mehr Text
Zeit
27. April 2024 15:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
fr26apr15:00Club 50+Ein Treff für ältere Junggebliebene
Veranstaltungsdetails
Der Club wächst zusammen und heißt weitere „Mitglieder:innen“ gerne willkommen.Herzliche Einladung zu unserem neuen Angebot, welches insbesondere an Personen Ü 50 Jahren gerichtet ist.
Veranstaltungsdetails
Der Club wächst zusammen und heißt weitere „Mitglieder:innen“ gerne willkommen.
Herzliche Einladung zu unserem neuen Angebot, welches insbesondere an Personen Ü 50 Jahren gerichtet ist.
Aber auch genauso an alle, die sich über vermeintliche Altersgrenzen hinaus, nachbarschaftlich und generationsübergreifend engagieren und austauschen möchten!
Wir freuen uns, voneinander zu lernen und unseren Treff gemeinsam weiterzuentwickeln.
Also gerne weitersagen und vorbeikommen! Willkommen im Club 50+
Euer Stadtteilprojekt Sonnenland (Guter Jahrgang 1969)
Mehr Text
Zeit
26. April 2024 15:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
sa20apr11:00Elterncafé SonnenlandGemeinsames Frühstück und Basteln
Veranstaltungsdetails
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland laden euch ein, zum gemeinsamen Frühstück und Basteln im Stadtteilprojekt Sonnenland e.V. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Schaut einfach vorbei. Wir freuen
Veranstaltungsdetails
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland laden euch ein, zum gemeinsamen Frühstück und Basteln im Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Schaut einfach vorbei. Wir freuen uns über eine schöne gemeinsame Zeit!
Liebe Grüße, Eure Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland sind eine Gruppe engagierter Eltern mit verschiedensten Sprachkenntnissen. Sie unterstützen und begleiten andere Eltern im Stadtteil. Jeden 3. Samstag im Monat von 11 – 13 Uhr treffen sich hier Familien zum gemeinsamen Essen, Austausch und Spaß haben. Es gibt Kreativangebote und Spiele für Kinder, wie basteln und malen.
Mehr Text
Zeit
20. April 2024 11:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstaltungsdetails
Die Nachbarschafseltern Mümmel&Sonnenland laden Eltern und Interessierte herzlich zu einer bunten Fortbildungsreihe ein.Die Veranstaltungen werden jeweils in den Räumlichkeiten der Bergedorf
Veranstaltungsdetails
Die Nachbarschafseltern Mümmel&Sonnenland laden Eltern und Interessierte herzlich zu einer bunten Fortbildungsreihe ein.
Die Veranstaltungen werden jeweils in den Räumlichkeiten der Bergedorf Bille Stiftung (Hollkoppelweg 11, 22115 Hamburg) stattfinden.
Bei Tee, Kaffee und Kuchen wollen wir uns dort gemeinsam fortbilden und zu den unterschiedlichen Themenschwerpunkten in den Austausch kommen.
Unser Ziel ist es GEMEINSAM Erfahrungen auszutauschen und NEUES zu lernen. Dafür dürfen wir bei jeder Veranstaltung unterschiedliche Expert*innen willkommen heißen.
Es soll dabei ein vertrauensvoller Raum entstehen, der zu Fragen und zum Teilen eigener Erfahrungen und Ideen einlädt, natürlich ohne, dass dies ein Muss ist.
Die Workshops sind kostenfrei. Für eine bessere Planung meldet euch bitte vorher bei Jessica für die Veranstaltungen an, die ihr besuchen möchtet.
Telefonisch und/oder Whatsapp unter Mobil: +49 15733963158 oder über E-Mail: j.washburn@sonnenland-hamburg.de
Bitte gebt bei der Anmeldung auch an, ob ihr bei der Veranstaltung eine Übersetzung in eine andere Sprache benötigt.
Erzählt gerne Anderen von unserer Fortbildungsreihe und seid dabei. Wir freuen uns auf euch!
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland sind eine Gruppe engagierter Eltern mit vielen unterschiedlichen Sprachkenntnissen. Sie unterstützen und begleiten andere Eltern im Stadtteil. Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland sind Teil des Hamburger “Elternlots*innenprojekts”
Mehr Text
Zeit
16. April 2024 16:00(GMT+01:00)
so14apr12:00Eidfest (Nur für Frauen)Vom Frauenfrühstück Mümmelmannsberg
Veranstaltungsdetails
Das Frauenfrühstück Mümmelmannsberg lädt zum Eidfest in das Sonnenland:Kommt mit der Kleidung eurer Nationalität und bringt ein Gericht aus eurem
Veranstaltungsdetails
Das Frauenfrühstück Mümmelmannsberg lädt zum Eidfest in das Sonnenland:
Kommt mit der Kleidung eurer Nationalität und bringt ein Gericht aus eurem Land mit.
Es wird also schön bunt, herzlich und alle Frauen sind willkommen. Kommt einfach vorbei!
Bei Fragen und für Anmeldungen meldet euch gerne bei Parvana unter 0177 4847259
Wir freuen uns auf euch!
Mehr Text
Zeit
14. April 2024 12:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
sa06apr19:45Sonnenland-IftarInterkulturelles Fastenbrechen
Veranstaltungsdetails
Fatma Kasap ist den Meisten mit ihrer Bäckerei im Sonnenland bestens bekannt. Auch weil sie viel mehr ist als das. Nahversorgungsstelle, Anlaufpunkt und Nachbarschaftstreff- Das alles seit manchen
Veranstaltungsdetails
Fatma Kasap ist den Meisten mit ihrer Bäckerei im Sonnenland bestens bekannt. Auch weil sie viel mehr ist als das. Nahversorgungsstelle, Anlaufpunkt und Nachbarschaftstreff- Das alles seit manchen Jahren und dabei immer mit großer Herzlichkeit. Alle sind ihr willkommen und sie bringt die Menschen zusammen.
Daher war es ihr, zusammen mit ihren vier Söhnen, der 4 Brothers Kitchen – unter dem gemeinsamen Dach – auch ein großer Herzenswunsch, während des diesjährigen Ramadan zu einem „wirklich interkulturellen“ Fastenbrechen einzuladen.
Wir freuen uns also sehr, dass unsere langjährige Unterstützerin Fatma diesen Wunsch mit uns geteilt hat und noch mehr wenn er denn so Wirklichkeit wird!
Daher: Herzliche Einladung zum großen Sonnenland-Iftar!
Beachtet bitte, dass ihr euch wegen begrenzter Plätze in der Kate oder bei 4 Brothers Kitchen anmeldet.
Fatma, 4 Brothers und die Kate freuen sich auf euch.
Mehr Text
Zeit
6. April 2024 19:45(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
mi03apr11:00Dorfplatz: MittwochstischMittagsimbiss und Klönschnack
Veranstaltungsdetails
Regional und gemeinschaftlich – saisonal und nachhaltig.Selbstgemacht und lecker!Dorfplatz. Middach! Mittwochs? Moin.Wir führen
Veranstaltungsdetails
Regional und gemeinschaftlich – saisonal und nachhaltig.
Selbstgemacht und lecker!
Dorfplatz. Middach! Mittwochs? Moin.
Wir führen unsere nachbarschaftliche Reihe fort, knüpfen an und laden herzlich ein!
Mehr Text
Zeit
3. April 2024 11:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
sa23märFrühlingsferien Programmübersicht (Teil II) Sa,23.3.-Mo,1.4.24Frühlingsferien im Sonnenland
Veranstaltungsdetails
Der Frühling naht und auch unser Teil II des Ferienprogramm ist schon da!Im zweiten Teil geht es gerne etwas sportlicher zu – aber auch
Veranstaltungsdetails
Der Frühling naht und auch unser Teil II des Ferienprogramm ist schon da!
Im zweiten Teil geht es gerne etwas sportlicher zu – aber auch ganz entspannt mal auf einen erholsamen Ausflug in den Wald, wo jetzt alles spriesst und wächst.
Aber um da hin zukommen müsst ihr erstmal quer durch die Tischtennis-Arena!
Und danach wieder aus dem Escape-Room rauskommen…! Viel Glück!
Abwechslungsreiche Aktivitäten in und um unserem Lieblings Stadtteilprojekt oder unterwegs ganz neue Orte entdecken-
in jedem Fall haben wir wie immer jede Menge Spaß und Action!
Achtet bitte darauf, dass manche Events nur mit Anmeldung sind.☀️
Und, falls ihr noch nicht habt, checkt auch unser Ferienprogramm Teil I:
Frühlingsferien Programmübersicht (Teil I) Mo,18.3.-Fr,22.3.24
BEI FRAGEN ZUM FERIENPROGRAMM MELDET EUCH BEI
SÖNKE (TEL.: 0178 88 99 11 8)
ODER PER E-MAIL AN:
S.JANS@SONNENLAND-HAMBURG.DE
Mehr Text
Zeit
23. März 2024 15:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
fr31mai15:00Kreatives Konstruieren: Mit Benny & MinecraftWir bauen weiter an unserer Zukunftstadt
Veranstaltungsdetails
Es geht weiter: Das letzte mal hatten wir großen Spaß und wir haben zusammen tolle Sachen zum Leben erwecken lassen:Es wurde schon einiges
Veranstaltungsdetails
Es geht weiter: Das letzte mal hatten wir großen Spaß und wir haben zusammen tolle Sachen zum Leben erwecken lassen:
Es wurde schon einiges an Grundsteinen, fantasievolle Architektur und ganze Wohnsiedlungen gebaut!
Wir wachsen weiter und werden größer 🙂
Kommt uns doch in der Zukunftsstadt besuchen und werdet Teil davon!
Mehr Text
Zeit
31. Mai 2024 15:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
do30mai18:30Nachbarschafts-StammtischAktuelle Themen in der Nachbarschaft
Veranstaltungsdetails
Der Nachbarschafts-Stammtisch ist ein offener Treffpunkt für Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Sonnenland.Zum planen, sich einbringen und austauschen. Konzerte, Feste oder Ausstellungen?
Veranstaltungsdetails
Der Nachbarschafts-Stammtisch ist ein offener Treffpunkt für Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Sonnenland.
Zum planen, sich einbringen und austauschen. Konzerte, Feste oder Ausstellungen?
Diesmal aktuell: Eine Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte der Initiative „Billstedt ist bunt!“ und vielen weiteren Akteuren und Akteurinnnen aus dem Stadtteil und darüber hinaus, am 1.6.24 um 13 Uhr auf dem Billstedter Marktplatz. Und natürlich auch mit uns! ( Mehr Infos unter https://www.sonnenland-hamburg.de/events/kundgebung-fuer-demokratie-und-menschenrechte/ )
Des Weiteren und daran anknüpfend die Planung zu unserem Aktionstag und Konzert am 22.6.24 im und ums Stadtteilprojekt Sonnenland.
Gerne tauschen wir uns über die momentanen Ideen und Vorhaben aus und und freuen uns über weitere Inputs und eine rege Beteiligung.
Wir wollen uns weiter vernetzen und ein Zeichen setzen. Für eine solidarische Nachbarschaft!
Etwas zu trinken und einen kleinen Imbiss gibt es dazu natürlich auch.
Herzliche Einladung zum Nachbarschafts-Stammtisch!
Mehr Text
Zeit
30. Mai 2024 18:30(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
sa25mai15:00Dorfplatz: Fahrradwerkstatt und NähwerkstattDorfplatz Sonnenland
Veranstaltungsdetails
Es wird wieder geschraubt, geflickt und genäht!+und dazu natürlich auch Saft, Kaffee, Kuchen & Klönschnack 🙂Wissen austauschen, Ressourcen nutzen
Veranstaltungsdetails
Es wird wieder geschraubt, geflickt und genäht!
+und dazu natürlich auch Saft, Kaffee, Kuchen & Klönschnack 🙂
Wissen austauschen, Ressourcen nutzen und unter fachkundiger Anleitung gleich ausprobieren und ganz praktisch anwenden!
Wir führen unsere nachbarschaftliche Reihe fort, knüpfen an und laden herzlich ein!
Mehr Text
Zeit
25. Mai 2024 15:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
sa25mai11:00Bunter Flohmarkt der Nachbarschaftseltern Mümmel&SonnenlandFür Familien und Kinder
Veranstaltungsdetails
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland laden ein zum gemeinsamen Flohmarkt für die ganze Familie!Wann? Samstag 25.05., von 11 bis 15 UhrWo? Stadtteilprojekt
Veranstaltungsdetails
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland laden ein zum gemeinsamen Flohmarkt für die ganze Familie!
Wann? Samstag 25.05., von 11 bis 15 Uhr
Wo? Stadtteilprojekt Sonnenland e.V., Sonnenland 13, 22115 Hamburg
Es gibt leckeren Kuchen, Tee und Kaffee und die Möglichkeiten gemütlich zusammen zu sitzen und sich auszutauschen.
Wenn ihr selbst einen Stand anmelden möchtet, meldet euch gerne bei Jessica unter: +49 15733963158
Standgebühr 5 Euro oder ein Kuchen 🙂
Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit.
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland sind eine Gruppe engagierter Eltern mit verschiedensten Sprachkenntnissen. Sie unterstützen und begleiten andere Eltern im Stadtteil. Jeden 3. Samstag im Monat von 11 – 13 Uhr treffen sich hier Familien zum gemeinsamen Essen, Austausch und Spaß haben. Es gibt Kreativangebote und Spiele für Kinder, wie basteln und malen.
Mehr Text
Zeit
25. Mai 2024 11:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
do23mai14:00Maiferien-Special / Teil 3Maiferien im Sonnenland
Veranstaltungsdetails
Ferien im Mai- Schaut vorbei 🙂BEI FRAGEN ZUM FERIENPROGRAMM MELDET EUCH BEISÖNKE (TEL.: 0178 88 99 11 8)ODER PER E-MAIL AN:S.JANS@SONNENLAND-HAMBURG.DE
Veranstaltungsdetails
Ferien im Mai- Schaut vorbei 🙂
BEI FRAGEN ZUM FERIENPROGRAMM MELDET EUCH BEI
SÖNKE (TEL.: 0178 88 99 11 8)
ODER PER E-MAIL AN:
S.JANS@SONNENLAND-HAMBURG.DE
Mehr Text
Zeit
23. Mai 2024 14:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
mi22mai13:00Maiferien-Special / Teil 2Maiferien im Sonnenland
Veranstaltungsdetails
Ferien im Mai- Schaut vorbei 🙂BEI FRAGEN ZUM FERIENPROGRAMM MELDET EUCH BEISÖNKE (TEL.: 0178 88 99 11 8)ODER PER E-MAIL AN:S.JANS@SONNENLAND-HAMBURG.DE
Veranstaltungsdetails
Ferien im Mai- Schaut vorbei 🙂
BEI FRAGEN ZUM FERIENPROGRAMM MELDET EUCH BEI
SÖNKE (TEL.: 0178 88 99 11 8)
ODER PER E-MAIL AN:
S.JANS@SONNENLAND-HAMBURG.DE
Mehr Text
Zeit
22. Mai 2024 13:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
di21mai16:00Maiferien-Special / Teil 1Maiferien im Sonnenland
Veranstaltungsdetails
Ferien im Mai- Schaut vorbei 🙂BEI FRAGEN ZUM FERIENPROGRAMM MELDET EUCH BEISÖNKE (TEL.: 0178 88 99 11 8)ODER PER E-MAIL AN:S.JANS@SONNENLAND-HAMBURG.DE
Veranstaltungsdetails
Ferien im Mai- Schaut vorbei 🙂
BEI FRAGEN ZUM FERIENPROGRAMM MELDET EUCH BEI
SÖNKE (TEL.: 0178 88 99 11 8)
ODER PER E-MAIL AN:
S.JANS@SONNENLAND-HAMBURG.DE
Mehr Text
Zeit
21. Mai 2024 16:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
mo20mai(mai 20)16:00Maiferien-ÜbersichtMaiferien im Sonnenland
Veranstaltungsdetails
Ferien im Mai- Schaut vorbei 🙂BEI FRAGEN ZUM FERIENPROGRAMM MELDET EUCH BEISÖNKE (TEL.: 0178 88 99 11 8)ODER PER E-MAIL AN:S.JANS@SONNENLAND-HAMBURG.DE
Veranstaltungsdetails
Ferien im Mai- Schaut vorbei 🙂
BEI FRAGEN ZUM FERIENPROGRAMM MELDET EUCH BEI
SÖNKE (TEL.: 0178 88 99 11 8)
ODER PER E-MAIL AN:
S.JANS@SONNENLAND-HAMBURG.DE
Mehr Text
Zeit
20. Mai 2024 16:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
sa18mai14:00KompositionsworkshopBeispiele und Ideen von nachbarschaftlicher Beteiligung
Veranstaltungsdetails
Wie wird man eigentlich Komponist und was macht man da genau nochmal?Interesse an Musik aber auch z.B. Gesangs- und Klavierunterricht oder Gitarre, sind
Veranstaltungsdetails
Wie wird man eigentlich Komponist und was macht man da genau nochmal?
Interesse an Musik aber auch z.B. Gesangs- und Klavierunterricht oder Gitarre, sind schonmal ein sehr guter Anfang. So war es auch bei René unserem Workshopleiter, Komponist und Musikproduzent mit langjähriger Erfahrung in der Branche.
Er hat uns schon einmal in der Kate besucht und Musiktipps gegeben- Jetzt freuen wir uns, dass er wieder gerne vorbeikommt, um uns mehr über seinen Werdegang zu erzählen und dabei miteinander ganz praktische Dinge zu zeigen, auszuprobieren, zu improvisieren!
Und, wer weiß, vielleicht hat ja sogar auch er erstmal nur mit der Blockflöte angefangen?
Kommt vorbei und fragt ihn zu allen Themen die ihr rund um Musik im Kopf habt Löcher in den Bauch!
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch. Vor Platin kommt Gold!
Für Jugendliche und junge Erwachsene. Bitte anmelden bzw. Bescheid geben, bei Doro, Sönke oder unter
info@sonnenland-hamburg.de / Tel.: 0178 88 99 118
Mehr Text
Zeit
18. Mai 2024 14:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstaltungsdetails
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland laden euch ein zum gemeinsamen Frühstück im Stadtteilprojekt Sonnenland e.V. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Es wird wieder lecker
Veranstaltungsdetails
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland laden euch ein zum gemeinsamen Frühstück im Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Es wird wieder lecker Essen aus aller Welt geben und auch für die Kinder die ein oder andere Bastel- und Spielaktion.
Wir freuen uns über eine schöne gemeinsame Zeit!
Liebe Grüße,
Eure Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland sind eine Gruppe engagierter Eltern mit verschiedensten Sprachkenntnissen. Sie unterstützen und begleiten andere Eltern im Stadtteil. Jeden 3. Samstag im Monat von 11 – 13 Uhr treffen sich hier Familien zum gemeinsamen Essen, Austausch und Spaß haben. Es gibt Kreativangebote und Spiele für Kinder, wie basteln und malen.
Mehr Text
Zeit
18. Mai 2024 11:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
mi15mai11:00Dorfplatz: MittwochstischMittagsimbiss und Klönschnack
Veranstaltungsdetails
Regional und gemeinschaftlich – saisonal und nachhaltig.Diesmal insbesondere auch interkulturell, sowie immer selbstgemacht und lecker!Dorfplatz. Middach! Mittwochs? Moin.
Veranstaltungsdetails
Regional und gemeinschaftlich – saisonal und nachhaltig.
Diesmal insbesondere auch interkulturell, sowie immer selbstgemacht und lecker!
Dorfplatz. Middach! Mittwochs? Moin.
Wir führen unsere nachbarschaftliche Reihe fort, knüpfen an und laden herzlich ein!
Mehr Text
Zeit
15. Mai 2024 11:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Veranstaltungsdetails
Die Nachbarschafseltern Mümmel&Sonnenland laden Eltern und Interessierte herzlich zu einer bunten Fortbildungsreihe ein.Die Veranstaltungen werden jeweils in den Räumlichkeiten der Bergedorf
Veranstaltungsdetails
Die Nachbarschafseltern Mümmel&Sonnenland laden Eltern und Interessierte herzlich zu einer bunten Fortbildungsreihe ein.
Die Veranstaltungen werden jeweils in den Räumlichkeiten der Bergedorf Bille Stiftung (Hollkoppelweg 11, 22115 Hamburg) stattfinden.
Bei Tee, Kaffee und Kuchen wollen wir uns dort gemeinsam fortbilden und zu den unterschiedlichen Themenschwerpunkten in den Austausch kommen.
Unser Ziel ist es GEMEINSAM Erfahrungen auszutauschen und NEUES zu lernen. Dafür dürfen wir bei jeder Veranstaltung unterschiedliche Expert*innen willkommen heißen.
Es soll dabei ein vertrauensvoller Raum entstehen, der zu Fragen und zum Teilen eigener Erfahrungen und Ideen einlädt, natürlich ohne, dass dies ein Muss ist.
Die Workshops sind kostenfrei. Für eine bessere Planung meldet euch bitte vorher bei Jessica für die Veranstaltungen an, die ihr besuchen möchtet.
Telefonisch und/oder Whatsapp unter Mobil: +49 15733963158 oder über E-Mail: j.washburn@sonnenland-hamburg.de
Bitte gebt bei der Anmeldung auch an, ob ihr bei der Veranstaltung eine Übersetzung in eine andere Sprache benötigt.
Erzählt gerne Anderen von unserer Fortbildungsreihe und seid dabei. Wir freuen uns auf euch!
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland sind eine Gruppe engagierter Eltern mit vielen unterschiedlichen Sprachkenntnissen. Sie unterstützen und begleiten andere Eltern im Stadtteil. Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland sind Teil des Hamburger “Elternlots*innenprojekts”
Mehr Text
Zeit
16. April 2024 16:00(GMT+01:00)
sa29jun15:00Dorfplatz: Fahrradwerkstatt und NähwerkstattDorfplatz Sonnenland
Veranstaltungsdetails
Es wird wieder geschraubt, geflickt und genäht!+und dazu natürlich auch Saft, Kaffee, Kuchen & Klönschnack 🙂Wissen austauschen, Ressourcen nutzen
Veranstaltungsdetails
Es wird wieder geschraubt, geflickt und genäht!
+und dazu natürlich auch Saft, Kaffee, Kuchen & Klönschnack 🙂
Wissen austauschen, Ressourcen nutzen und unter fachkundiger Anleitung gleich ausprobieren und ganz praktisch anwenden!
Wir führen unsere nachbarschaftliche Reihe fort, knüpfen an und laden herzlich ein!
Mehr Text
Zeit
29. Juni 2024 15:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
fr28jun15:00Club 50+Ein Treff für ältere Junggebliebene
Veranstaltungsdetails
Der Club wächst zusammen und heißt weitere „Mitglieder:innen“ gerne willkommen.Herzliche Einladung zu unserem neuen Angebot, welches insbesondere an Personen Ü 50 Jahren gerichtet ist.
Veranstaltungsdetails
Der Club wächst zusammen und heißt weitere „Mitglieder:innen“ gerne willkommen.
Herzliche Einladung zu unserem neuen Angebot, welches insbesondere an Personen Ü 50 Jahren gerichtet ist.
Aber auch genauso an alle, die sich über vermeintliche Altersgrenzen hinaus, nachbarschaftlich und generationsübergreifend engagieren und austauschen möchten!
Wir freuen uns, voneinander zu lernen und unseren Treff gemeinsam weiterzuentwickeln.
Also gerne weitersagen und vorbeikommen! Willkommen im Club 50+
Euer Stadtteilprojekt Sonnenland (Guter Jahrgang 1969)
Mehr Text
Zeit
28. Juni 2024 15:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
sa22jun15:00Sonnenland-Aktionstag: Nachbarschaftsfest und KonzerteFür Toleranz und Vielfalt
Veranstaltungsdetails
Viele aus dem Viertel haben sich schon länger wieder so etwas gewünscht – An der Planung dazu, wurde daraufhin gemeinsam tatkräftig mitgestaltet.Wir freuen
Veranstaltungsdetails
Viele aus dem Viertel haben sich schon länger wieder so etwas gewünscht – An der Planung dazu, wurde daraufhin gemeinsam tatkräftig mitgestaltet.
Wir freuen uns also sehr, hiermit dazu einzuladen! Wir zeigen uns und sehen einander. Lernen voneinander und halten zusammen. Und das muss unbedingt auch mal gefeiert werden!
Es wird bunt, fröhlich, informativ und nachbarschaftlich! Weitere Details und genauer Ablaufplan:
NACHBARSCHAFTSFEST — 22.06.2024
PARKPLATZ UND BÜHNE:
ab 15:00: Malen gegen Rassismus & Mapping | Kaffee, Kuchen | Spiele
15:30 Musik: Sevği Polat und Hasan Şimşek
16:00 Naoko Tanzgruppe
16:30 Führung zur Lore
17:00 Musik: Tayfun Guttstadt und Daniel Kahn
20:00 Musik: René Tenenjou, Janosch Pangritz, Akoss
IM HAUS:
EG: ab 15:00: Interkulturelles Kochen | ab 18:00 Essen
1. Stock: ab 15:00: Safer Space (mit Empower)
HINTER DEM HAUS (Garage):
18:00 bis 20:00: Fußball schauen Türkei-Portugal
HERZLICHE EINLADUNG!
Mehr Text
Zeit
22. Juni 2024 15:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstaltungsdetails
Wie genau wird Diskriminierung definiert und wie kannman sich dagegen wehren?Welche Rechte haben Betroffene und wo können SieUnterstützung finden?Infoveranstaltung mit der
Veranstaltungsdetails
Wie genau wird Diskriminierung definiert und wie kann
man sich dagegen wehren?
Welche Rechte haben Betroffene und wo können Sie
Unterstützung finden?
Infoveranstaltung mit der Antidiskriminierungs-Beratungsstelle amira
Ohne Anmeldung, gerne vorbeikommen – Offen für alle Interessierten
Weitere Details folgend, sowie bitte der Ankündigung zu entnehmen:
Mehr Text
Zeit
19. Juni 2024 16:30(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
sa15jun11:00Elterncafé SonnenlandDie Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland laden ein
Veranstaltungsdetails
Wir laden ein zum gemeinsamen GrillfestEine Anmeldung ist nicht erforderlich.Wir freuen uns über eine schöne gemeinsame Zeit!
Veranstaltungsdetails
Wir laden ein zum gemeinsamen Grillfest
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns über eine schöne gemeinsame Zeit!
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland sind eine Gruppe engagierter Eltern mit verschiedensten Sprachkenntnissen. Sie unterstützen und begleiten andere Eltern im Stadtteil. Jeden 3. Samstag im Monat von 11 – 13 Uhr treffen sich hier Familien zum gemeinsamen Essen, Austausch und Spaß haben. Es gibt Kreativangebote und Spiele für Kinder, wie basteln und malen.
Mehr Text
Zeit
15. Juni 2024 11:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
mi12jun11:00Dorfplatz: MittwochstischMittagsimbiss und Klönschnack
Veranstaltungsdetails
Regional und gemeinschaftlich – saisonal und nachhaltig.Selbstgemacht und lecker!Dorfplatz. Middach! Mittwochs? Moin.Wir führen
Veranstaltungsdetails
Regional und gemeinschaftlich – saisonal und nachhaltig.
Selbstgemacht und lecker!
Dorfplatz. Middach! Mittwochs? Moin.
Wir führen unsere nachbarschaftliche Reihe fort, knüpfen an und laden herzlich ein!
Mehr Text
Zeit
12. Juni 2024 11:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Veranstaltungsdetails
#Minecraft 🔷️🔶️🖥Erkunden, Erbauen, Erleben!?👉 Es geht nachbarschaftlich-tatkräftig weiter:Kreatives Kreieren in unserer #Zukunftsstadt 🌇🏡
Veranstaltungsdetails
#Minecraft 🔷️🔶️🖥
Erkunden, Erbauen, Erleben!?
👉 Es geht nachbarschaftlich-tatkräftig weiter:
Kreatives Kreieren in unserer #Zukunftsstadt 🌇🏡
Herzliche Einladung für Dienstag und Mittwoch 🌞
Es wurde schon einiges an Grundsteinen, fantasievolle Architektur und ganze Wohnsiedlungen gebaut!
Wir wachsen weiter und werden größer 🙂
Kommt uns doch in der Zukunftsstadt besuchen und werdet Teil davon!
Mehr Text
Zeit
5. Juni 2024 16:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstaltungsdetails
#Minecraft 🔷️🔶️🖥Erkunden, Erbauen, Erleben!?👉 Es geht nachbarschaftlich-tatkräftig weiter:Kreatives Kreieren in unserer #Zukunftsstadt 🌇🏡
Veranstaltungsdetails
#Minecraft 🔷️🔶️🖥
Erkunden, Erbauen, Erleben!?
👉 Es geht nachbarschaftlich-tatkräftig weiter:
Kreatives Kreieren in unserer #Zukunftsstadt 🌇🏡
Herzliche Einladung für Dienstag und Mittwoch 🌞
Es wurde schon einiges an Grundsteinen, fantasievolle Architektur und ganze Wohnsiedlungen gebaut!
Wir wachsen weiter und werden größer 🙂
Kommt uns doch in der Zukunftsstadt besuchen und werdet Teil davon!
Mehr Text
Zeit
4. Juni 2024 16:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
sa01jun13:00Kundgebung für Demokratie und MenschenrechteWir halten zusammen
Veranstaltungsdetails
Kundgebung am 1. Juni 2024Zeichen für Demokratie und Menschenrechte setzenDie Initiative „Billstedt und Mümmelmannsberg sind bunt“ setzt sich seit Jahren
Veranstaltungsdetails
Kundgebung am 1. Juni 2024
Zeichen für Demokratie und Menschenrechte setzen
Die Initiative „Billstedt und Mümmelmannsberg sind bunt“ setzt sich seit Jahren dafür ein, dass interkulturelle Begegnungen vor Ort geschaffen werden und das Zusammenleben bunt, vielfältig und in gegenseitiger Akzeptanz sowie Achtung funktioniert. Leider werden immer mehr Stimmen lauter, die zu Ausgrenzung, Intoleranz, Fremdenfeindlichkeit sowie Rassismus beitragen und unsere Demokratie gefährden. Aus diesem Grund ruft die Initiative alle Einwohnerinnen und Einwohner aus Billstedt und Mümmelmannsberg zu einer gemeinsamen „Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte®“ auf dem Billstedter Marktplatz am 1. Juni 2024 um 13.00 Uhr auf.
Gesellschaftliche Gruppen, Organisation, Schulen, Vereine, Initiativen, Religionsgemeinschaften und demokratische Parteien sowie Hamburgerinnen und Hamburger sind aufgerufen, mit der Initiative „Billstedt und Mümmelmannsberg sind bunt„, diese Kundgebung zu einer eindrucksvollen Demonstration für Demokratie und Menschenrechte werden zu lassen.
Die Initiatorinnen, Bettina Meinert (Lehrerin an der Katholischen Schule St. Paulus) und Hildegard Jürgens (Initiative Billstedt und Mümmelmannsberg) hoffen auf eine rege Teilnahme.
In der Initiative „Billstedt und Mümmelmannsberg sind bunt“ bringen sich aktive Billstedter Bürgerinnen und Bürger, engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Einrichtungen, Vereinen und Institutionen und Bezirks- und Bürgerschaftsabgeordnete der verschiedensten Parteien unserer Stadtteile ein.
Dabei stehen bei allen Aktiven unsere Stadtteile und ihre Bewohnerinnen und Bewohner im Mittelpunkt – die Initiative ist überparteilich.
Programm:
Musikalisch wird die Kundgebung mit Birgit Sokolowski – Nixdorf und Jens Sokolowski, Uwe Everding-Böhm, dem Chor der Alevitischen Gemeinde Bergedorf, Samba Caramba und Schülerinnen und Schülern der kath. Schule St. Paulus begleitet.
Die Moderation übernimmt Monika Scherkl – Stadtteilkonferenz Billstedt
Vorstellung der Initiative – Dorothea Grießbach – Stadtteilprojekt Sonnenland
Omas gegen Rechts – Hilde Vollmayr
Türkische Gemeinde Hamburg – Murat Kaplan
„Anfang 1935 flog die Gruppe meines Vaters auf“ Hildegard Jürgens erzählt vom Widerstand ihres Großvaters und dem Leben Ihrer Mutter
Integrationsbeirat Hamburg-Mitte – Hanifah Soylu
Deutscher Gewerkschaftsbund – angefragt
Amnesty International – angefragt
75 Jahre Grundgesetz – Referent angefragt
Kath. Schule St. Paulus – Lehrerin Bettina Meinert, dem Schulsprecher der kath. Schule St. Paulus mit Unterstützung weiterer Schülerinnen und Schülern
Mehr Text
Zeit
1. Juni 2024 13:00(GMT+01:00)
Ort
Billstedter Marktplatz
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die Nachbarschafseltern Mümmel&Sonnenland laden Eltern und Interessierte herzlich zu einer bunten Fortbildungsreihe ein.Die Veranstaltungen werden jeweils in den Räumlichkeiten der Bergedorf
Veranstaltungsdetails
Die Nachbarschafseltern Mümmel&Sonnenland laden Eltern und Interessierte herzlich zu einer bunten Fortbildungsreihe ein.
Die Veranstaltungen werden jeweils in den Räumlichkeiten der Bergedorf Bille Stiftung (Hollkoppelweg 11, 22115 Hamburg) stattfinden.
Bei Tee, Kaffee und Kuchen wollen wir uns dort gemeinsam fortbilden und zu den unterschiedlichen Themenschwerpunkten in den Austausch kommen.
Unser Ziel ist es GEMEINSAM Erfahrungen auszutauschen und NEUES zu lernen. Dafür dürfen wir bei jeder Veranstaltung unterschiedliche Expert*innen willkommen heißen.
Es soll dabei ein vertrauensvoller Raum entstehen, der zu Fragen und zum Teilen eigener Erfahrungen und Ideen einlädt, natürlich ohne, dass dies ein Muss ist.
Die Workshops sind kostenfrei. Für eine bessere Planung meldet euch bitte vorher bei Jessica für die Veranstaltungen an, die ihr besuchen möchtet.
Telefonisch und/oder Whatsapp unter Mobil: +49 15733963158 oder über E-Mail: j.washburn@sonnenland-hamburg.de
Bitte gebt bei der Anmeldung auch an, ob ihr bei der Veranstaltung eine Übersetzung in eine andere Sprache benötigt.
Erzählt gerne Anderen von unserer Fortbildungsreihe und seid dabei. Wir freuen uns auf euch!
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland sind eine Gruppe engagierter Eltern mit vielen unterschiedlichen Sprachkenntnissen. Sie unterstützen und begleiten andere Eltern im Stadtteil. Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland sind Teil des Hamburger “Elternlots*innenprojekts”
Mehr Text
Zeit
16. April 2024 16:00(GMT+01:00)
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Mehr Text
Zeit
29. Juli 2024 (ganztags)(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
fr26julganztagsClub 50+ (Das neue Senior:innencafé)Senioren & Seniorinnentreff im Sonnenland
Veranstaltungsdetails
Der Club formiert sich und heißt weitere „Mitglieder:innen“ gerne willkommen. Herzliche Einladung zu unserem neuen Angebot, welches insbesondere an Senioren & Seniorinnen gerichtet ist. Aber auch genauso an
Veranstaltungsdetails
Der Club formiert sich und heißt weitere „Mitglieder:innen“ gerne willkommen. Herzliche Einladung zu unserem neuen Angebot, welches insbesondere an Senioren & Seniorinnen gerichtet ist. Aber auch genauso an alle, die sich über vermeintliche Altersgrenzen hinaus, nachbarschaftlich und generationsübergreifend engagieren und austauschen möchten! Wir freuen uns, voneinander zu lernen und den Senioren & Seniorinnentreff gemeinsam weiterzuentwickeln. Also gerne weitersagen und vorbeikommen! Willkommen im Club 50+! Euer Stadtteilprojekt Sonnenland (Guter Jahrgang 1969)
Mehr Text
Zeit
26. Juli 2024 (ganztags)(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
do25julganztagsNachbarschafts-StammtischAktuelle Themen in der Nachbarschaft
Veranstaltungsdetails
Der Nachbarschafts-Stammtisch ist ein offener Treffpunkt für Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Sonnenland. Zum Planen, sich Einbringen und Austauschen. Konzerte, Feste oder Ausstellungen? Gerne tauschen wir uns über
Veranstaltungsdetails
Der Nachbarschafts-Stammtisch ist ein offener Treffpunkt für Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Sonnenland. Zum Planen, sich Einbringen und Austauschen. Konzerte, Feste oder Ausstellungen? Gerne tauschen wir uns über die momentanen Ideen und Vorhaben aus und und freuen uns über weitere Inputs und eine rege Beteiligung. Wir wollen uns weiter vernetzen und ein Zeichen setzen. Für eine solidarische Nachbarschaft! Etwas zu trinken und einen kleinen Imbiss gibt es dazu natürlich auch.
Herzliche Einladung zum Nachbarschafts-Stammtisch!
Mehr Text
Zeit
25. Juli 2024 (ganztags)(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
sa20julganztagsDorfplatz: Fahrradwerkstatt und NähwerkstattDorfplatz Sonnenland
Veranstaltungsdetails
Es wird wieder geschraubt, geflickt und genäht! + und dazu natürlich auch Saft, Kaffee, Kuchen & Klönschnack 🙂 Wissen austauschen, Ressourcen nutzen und unter fachkundiger Anleitung gleich ausprobieren
Veranstaltungsdetails
Es wird wieder geschraubt, geflickt und genäht! + und dazu natürlich auch Saft, Kaffee, Kuchen & Klönschnack 🙂 Wissen austauschen, Ressourcen nutzen und unter fachkundiger Anleitung gleich ausprobieren und ganz praktisch anwenden! Wir führen unsere nachbarschaftliche Reihe fort, knüpfen an und laden herzlich ein!
Mehr Text
Zeit
20. Juli 2024 (ganztags)(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
mi17julganztagsSommerferien Mi, 17.7.-Mi, 28.8.24Sommerferien im Sonnenland
Veranstaltungsdetails
Bei Fragen und Anmeldungen zum Ferienprogramm meldet euch beiAnna, Lea, Receb, Sönke und u. a. (Tel.: 0178 88 99 11 8)oder info@sonnenland-hamburg.de
Veranstaltungsdetails
Bei Fragen und Anmeldungen zum Ferienprogramm meldet euch bei
Anna, Lea, Receb, Sönke und u. a. (Tel.: 0178 88 99 11 8)
oder info@sonnenland-hamburg.de
Zeit
17. Juli 2024 (ganztags)(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Veranstaltungsdetails
#Minecraft, Deincraft, Unsercraft!? 🔷️🔶️🖥Erkunden, Erbauen, Erleben:👉 Es geht nachbarschaftlich-tatkräftig weiter.Kreatives Konstruieren in unserer #Zukunftsstadt 🌇🏡
Veranstaltungsdetails
#Minecraft, Deincraft, Unsercraft!? 🔷️🔶️🖥
Erkunden, Erbauen, Erleben:
👉 Es geht nachbarschaftlich-tatkräftig weiter.
Kreatives Konstruieren in unserer #Zukunftsstadt 🌇🏡
Herzliche Einladung für Montag und Dienstag🌞
Es wurde schon einiges an Grundsteinen, fantasievolle Architektur und ganze Wohnsiedlungen gebaut!
Wir wachsen weiter und werden größer 🙂
Kommt uns doch in der Zukunftsstadt besuchen und werdet Teil davon!
Mehr Text
Zeit
2. Juli 2024 16:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstaltungsdetails
#Minecraft, Deincraft, Unsercraft!? 🔷️🔶️🖥Erkunden, Erbauen, Erleben:👉 Es geht nachbarschaftlich-tatkräftig weiter.Kreatives Konstruieren in unserer #Zukunftsstadt 🌇🏡
Veranstaltungsdetails
#Minecraft, Deincraft, Unsercraft!? 🔷️🔶️🖥
Erkunden, Erbauen, Erleben:
👉 Es geht nachbarschaftlich-tatkräftig weiter.
Kreatives Konstruieren in unserer #Zukunftsstadt 🌇🏡
Herzliche Einladung für Montag und Mittwoch 🌞
Es wurde schon einiges an Grundsteinen, fantasievolle Architektur und ganze Wohnsiedlungen gebaut!
Wir wachsen weiter und werden größer 🙂
Kommt uns doch in der Zukunftsstadt besuchen und werdet Teil davon!
Mehr Text
Zeit
1. Juli 2024 16:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
so25aug13:00FotoarchivSonnenland Salon
Veranstaltungsdetails
Wir stöbern in alten Fotos aus dem Sonnenland. Schaut vorbei.Der Sonnenland Salon schafft Freiräume der Begegnungen, des kreativen Machens, der Sonnenland-Geschichte(n). Bei Saft, Tee, Kaffee und Kuchen.
Veranstaltungsdetails
Wir stöbern in alten Fotos aus dem Sonnenland. Schaut vorbei.
Der Sonnenland Salon schafft Freiräume der Begegnungen, des kreativen Machens, der Sonnenland-Geschichte(n). Bei Saft, Tee, Kaffee und Kuchen. Für jedes Alter. Natürlich kostenfrei.
So, 25.08.2024
ab 13:00
Mit Jürgen, Doro im Stadtteilprojekt Sonnenland e.V. Sonnenland 13 | 22115 Hamburg
Mehr Text
Zeit
25. August 2024 13:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Mehr Text
Zeit
5. August 2024 (ganztags)(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
mi17julganztagsSommerferien Mi, 17.7.-Mi, 28.8.24Sommerferien im Sonnenland
Veranstaltungsdetails
Bei Fragen und Anmeldungen zum Ferienprogramm meldet euch beiAnna, Lea, Receb, Sönke und u. a. (Tel.: 0178 88 99 11 8)oder info@sonnenland-hamburg.de
Veranstaltungsdetails
Bei Fragen und Anmeldungen zum Ferienprogramm meldet euch bei
Anna, Lea, Receb, Sönke und u. a. (Tel.: 0178 88 99 11 8)
oder info@sonnenland-hamburg.de
Zeit
17. Juli 2024 (ganztags)(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
fr27sepganztagsClub 50+ (Das neue Senior:innencafé)Senioren & Seniorinnentreff im Sonnenland
Veranstaltungsdetails
Der Club formiert sich und heißt weitere „Mitglieder:innen“ gerne willkommen. Herzliche Einladung zu unserem neuen Angebot, welches insbesondere an Senioren & Seniorinnen gerichtet ist. Aber auch genauso an
Veranstaltungsdetails
Der Club formiert sich und heißt weitere „Mitglieder:innen“ gerne willkommen. Herzliche Einladung zu unserem neuen Angebot, welches insbesondere an Senioren & Seniorinnen gerichtet ist. Aber auch genauso an alle, die sich über vermeintliche Altersgrenzen hinaus, nachbarschaftlich und generationsübergreifend engagieren und austauschen möchten! Wir freuen uns, voneinander zu lernen und den Senioren & Seniorinnentreff gemeinsam weiterzuentwickeln. Also gerne weitersagen und vorbeikommen! Willkommen im Club 50+! Euer Stadtteilprojekt Sonnenland (Guter Jahrgang 1969)
Mehr Text
Zeit
27. September 2024 ganztags(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
do26sepganztagsNachbarschafts-Stammtisch (Copy)Aktuelle Themen in der Nachbarschaft
Veranstaltungsdetails
Der Nachbarschafts-Stammtisch ist ein offener Treffpunkt für Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Sonnenland. Zum Planen, sich Einbringen und Austauschen. Konzerte, Feste oder Ausstellungen? Gerne tauschen wir uns über
Veranstaltungsdetails
Der Nachbarschafts-Stammtisch ist ein offener Treffpunkt für Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Sonnenland. Zum Planen, sich Einbringen und Austauschen. Konzerte, Feste oder Ausstellungen? Gerne tauschen wir uns über die momentanen Ideen und Vorhaben aus und und freuen uns über weitere Inputs und eine rege Beteiligung. Wir wollen uns weiter vernetzen und ein Zeichen setzen. Für eine solidarische Nachbarschaft! Etwas zu trinken und einen kleinen Imbiss gibt es dazu natürlich auch.
Herzliche Einladung zum Nachbarschafts-Stammtisch!
Mehr Text
Zeit
26. September 2024 ganztags(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
mi25sep11:00Dorfplatz: MittwochstischMittagsimbiss und Klönschnack
Veranstaltungsdetails
Regional und gemeinschaftlich – saisonal und nachhaltig.Selbstgemacht und lecker! Dorfplatz. Middach! Mittwochs? Moin.Wir führen unsere nachbarschaftliche Reihe fort, knüpfen an
Veranstaltungsdetails
Regional und gemeinschaftlich – saisonal und nachhaltig.
Selbstgemacht und lecker! Dorfplatz.
Middach! Mittwochs? Moin.
Wir führen unsere nachbarschaftliche Reihe fort, knüpfen an und laden herzlich ein!
Mehr Text
Zeit
25. September 2024 11:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
sa14sepganztagsSonnenland Familienfest 2024Mit Kinder-Kreativ Olympiade
Veranstaltungsdetails
Der Termin für unser diesjähriges Sommerfest im Sonnenland steht schon mal- und das gerne auch jetzt gleich dick angestrichen in eurem Kalender!? 🙂Samstag, 14.9.,
Veranstaltungsdetails
Der Termin für unser diesjähriges Sommerfest im Sonnenland steht schon mal- und das gerne auch jetzt gleich dick angestrichen in eurem Kalender!? 🙂
Samstag, 14.9., 14-17 Uhr, lädt das Stadtteilprojekt Sonnenland e.V. Kinder, Jugendliche und Familien zur KinderKreativOlympiade ein. Es geht um Bewegung, Geschicklichkeit, Kreativität und natürlich um Begegnung, Freude und Spaß!
Auf dem Schulparkplatz und Schulgelände bzw. in/an der Kate, Sonnenland 13. 🌞
Folgt uns gerne auch auf Facebook https://www.facebook.com/StadtteilprojektSonnenland und Instagram https://www.instagram.com/stadtteilprojektsonnenland/
Wir freuen uns auf jeden Fall schon mal auf euch und ein weiteres sonniges (!?) Sommerfest 2024
Mehr Text
Zeit
14. September 2024 ganztags(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstaltungsdetails
Das Stadtteilprojekt Sonnenland e.V. ist auf der BilleVue 2024 (https://www.billevue.de/billevue-2024/)Kommt uns an unserem Stand besuchen. Es wird gemalt, gebastelt, geklönt, fotografiert. Kinder können sich schminken lassen.
Veranstaltungsdetails
Das Stadtteilprojekt Sonnenland e.V. ist auf der BilleVue 2024 (https://www.billevue.de/billevue-2024/)
Kommt uns an unserem Stand besuchen. Es wird gemalt, gebastelt, geklönt, fotografiert. Kinder können sich schminken lassen. Fotografieren und Porträtieren ist auch möglich. Schaut vorbei!
Zeit
7. September 2024 (ganztags)(GMT+01:00)
Ort
BilleVue
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
fr25oktganztagsClub 50+ (Das neue Senior:innencafé)Senioren & Seniorinnentreff im Sonnenland
Veranstaltungsdetails
Der Club formiert sich und heißt weitere „Mitglieder:innen“ gerne willkommen. Herzliche Einladung zu unserem neuen Angebot, welches insbesondere an Senioren & Seniorinnen gerichtet ist. Aber auch genauso an
Veranstaltungsdetails
Der Club formiert sich und heißt weitere „Mitglieder:innen“ gerne willkommen. Herzliche Einladung zu unserem neuen Angebot, welches insbesondere an Senioren & Seniorinnen gerichtet ist. Aber auch genauso an alle, die sich über vermeintliche Altersgrenzen hinaus, nachbarschaftlich und generationsübergreifend engagieren und austauschen möchten! Wir freuen uns, voneinander zu lernen und den Senioren & Seniorinnentreff gemeinsam weiterzuentwickeln. Also gerne weitersagen und vorbeikommen! Willkommen im Club 50+! Euer Stadtteilprojekt Sonnenland (Guter Jahrgang 1969)
Mehr Text
Zeit
25. Oktober 2024 ganztags(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
mo21oktganztagsHerbstferien 2024 ProgrammübersichtNeue Kate Sonnenland 🍂
Veranstaltungsdetails
So sicher, wie die Jahreszeiten, haben natürlich auch wir diese Ferien für euch wieder ein herbstlich goldenes Programm anzubieten! Ob in- oder outdoor, in der kuschligen
Veranstaltungsdetails
So sicher, wie die Jahreszeiten, haben natürlich auch wir diese Ferien für euch wieder ein herbstlich goldenes Programm anzubieten!
Ob in- oder outdoor, in der kuschligen Kate oder bei spannenden Ausflügen draußen- die Blätter fallen, aber die Laune steigt!
Abwechslungsreiche Aktivitäten in unserem Lieblings Stadtteilprojekt oder unterwegs ganz neue Orte entdecken- in jedem Fall haben wir Bock auf jede Menge Spaß und Action!
Ihr auch? Dann freuen wir uns auf euch! Und den Sonnenland Ferienherbst 2024 🙂
BEI FRAGEN ZUM FERIENPROGRAMM MELDET EUCH BEI
SÖNKE (TEL.: 0178 88 99 11 8)
ODER PER E-MAIL AN:
S.JANS@SONNENLAND-HAMBURG.DE
Mehr Text
Zeit
21. Oktober 2024 ganztags(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
Veranstalter
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Veranstaltungsdetails
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland laden ein zum gemeinsamen Frühstück.Außerdem: Spiel, Spaß und Kreativangebote für Groß und Klein!Ohne Anmeldung und kostenlos, über eine kleine Spende freuen wir uns.
Veranstaltungsdetails
Die Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland laden ein zum gemeinsamen Frühstück.
Außerdem: Spiel, Spaß und Kreativangebote für Groß und Klein!
Ohne Anmeldung und kostenlos, über eine kleine Spende freuen wir uns.
Herzliche Grüße,
Eure Nachbarschaftseltern Mümmel&Sonnenland
Mehr Text
Zeit
19. Oktober 2024 11:00(GMT+01:00)
Ort
Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg
sa19oktganztagsNähen und Design mit SveaSonnenland Salon
Veranstaltungsdetails
Nähen & design mit der Modedesignerin Svea. Der Sonnenland Salon schafft Freiräume der Begegnungen, des kreativen Machens, der Sonnenland-Geschichte(n). Bei Saft, Tee, Kaffee und Kuchen. Für jedes
Veranstaltungsdetails
Nähen & design mit der Modedesignerin Svea.
Der Sonnenland Salon schafft Freiräume der Begegnungen, des kreativen Machens, der Sonnenland-Geschichte(n). Bei Saft, Tee, Kaffee und Kuchen. Für jedes Alter. Natürlich kostenfrei.
Sa, 19.10.2024
14:00-17:00
Mit Svea, Jürgen, Doro im Stadtteilprojekt Sonnenland e.V. Sonnenland 13 | 22115 Hamburg
Mehr Text
Zeit
19. Oktober 2024 ganztags(GMT+01:00)
Ort
BilleVue
Öjendorfer Weg , 22111 Hamburg