| | | | |

Dialog & Kultur(en)

Im Juni 2021 wurde das Projekt „mer kekhne-wir zusammen“ von der Sinteza und Sozialpädagogin Shlica Weiß gegründet und wurde durch sie geleitet und weiterentwickelt. Das Projekt wurde Ende Juni 2024 beendet.

Im Fokus des Projektes standen Sinti und Roma. Durch verschiedenste Angebote und Veranstaltungen wurden die Perspektiven der Sinti und Roma sichtbar gemacht. Gleichzeitig wurden in diesem Zusammenhang auch positive Vorbilder präsentiert.

Zur Basis des Projektes gehörten die Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe und Chancengleichheit für Sinti und Roma, von Praktiken des Empowerments, wie auch der Aufklärungs- und der Öffentlichkeitsarbeit.

Das Projekt wurde vom Quartiersfonds des Bezirksamts Hamburg-Mitte unterstützt.


mer kekhne
  „Konzert gegen Rassismus” am 17.12.2022 im Gemeindezentrum Mümmelmannsberg ©Armin Levy Raawi
Fachtag 01.12.2022
 Fachtag Sinti und Roma in Deutschland/ Kultursensibles Arbeiten 01.12.2022 in der Volkshochschule Billstedt Zumreta Sejdovic, Romani Kafava und Shlica Weiß
 30.11.2022 360° Veranstaltung, Zentralbibliothek Hamburg Von links nach rechts: Sabine von Eitzen (Leitung Bücherhalle Wilhelmsburg); Mitte: Shlica Weiß Josefine Taape (Illustratorin)

Ansprechpartner

Zeiten

Ort

Sonnenland e.V.
Sonnenland 13
22115 Hamburg

Ähnliche Beiträge